Nutzungsbedingungen für iForm4U

Nutzungsbedingungen für iForm4U

Letzte Aktualisierung: 27. September 2024

Diese Nutzungsbedingungen ("Bedingungen") regeln Ihren Zugriff auf und die Nutzung des iForm4U-Dienstes ("Dienst"), betrieben von Privote.net sp. z o.o. ("Unternehmen", "wir", "uns" oder "unser"). iForm4U ist eine Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform, die ein Online-Formularerstellungstool für persönliche und geschäftliche Zwecke bereitstellt. Der Dienst funktioniert nach einem wiederkehrenden Abonnementmodell mit monatlichen und jährlichen Plänen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen.


1. Akzeptanz der Bedingungen

Durch die Erstellung eines Kontos, die Anmeldung oder die Nutzung von iForm4U erklären Sie sich mit diesen Bedingungen, unserer Datenschutzerklärung und allen hierin referenzierten Richtlinien einverstanden. Diese Bedingungen gelten sowohl für Einzelverbraucher ("Nutzer") als auch für Unternehmen ("Firmen").


2. Berechtigung

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein oder die rechtliche Fähigkeit besitzen, einen verbindlichen Vertrag abzuschließen, um den Dienst zu nutzen. Wenn Sie den Dienst im Auftrag eines Unternehmens nutzen, versichern und garantieren Sie, dass Sie die Befugnis haben, dieses Unternehmen an diese Bedingungen zu binden.


3. Abonnementpläne und Abrechnung

iForm4U funktioniert nach einem wiederkehrenden Abonnementmodell und bietet sowohl monatliche als auch jährliche Pläne an. Die Abonnementgebühren variieren je nach dem gewählten Plan und ob Sie ein Nutzer oder ein Unternehmen sind.

3.1 Wiederkehrende Abrechnung

  • Automatische Verlängerung: Durch das Abonnement autorisieren Sie iForm4U, Ihre ausgewählte Zahlungsmethode zu Beginn jedes Abrechnungszyklus (monatlich oder jährlich) automatisch mit der entsprechenden Abonnementgebühr, einschließlich etwaiger anwendbarer Steuern wie MwSt., GST oder Umsatzsteuer zu belasten.

  • Abrechnungszyklus: Ihr Abonnement wird automatisch verlängert, es sei denn, es wird vor dem Verlängerungsdatum gekündigt. Das Abrechnungsdatum entspricht dem Datum, an dem Sie sich ursprünglich angemeldet haben.

  • Rechnungen und Besteuerung: Rechnungen werden elektronisch nach jeder Zahlung ausgestellt und spiegeln Ihre Rechnungsadresse sowie Ihren Kundenstatus wider (Privatverbraucher oder Unternehmen). MwSt. kann je nach Standort und Status des Nutzers angewendet werden, wie es durch die Ratsrichtlinie 2008/9/EG für EU-Geschäftsnutzer erforderlich ist, die keine gültige USt.-Nr. angeben. Das Fehlen einer genauen Angabe bezüglich des USt.-Status führt dazu, dass die MwSt. auf Ihre Abonnementgebühren angewendet wird.

  • Steuern werden gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften angewendet:
    • Europäische Union: MwSt. wird gemäß der Ratsrichtlinie 2006/112/EG zum gemeinsamen Mehrwertsteuersystem ("EU-MwSt.-Richtlinie") erhoben. Unternehmen mit einer gültigen USt-Identifikationsnummer können unter dem Reverse-Charge-Verfahren gemäß Artikel 196 der EU-MwSt.-Richtlinie befreit sein.

    • Vereinigtes Königreich: MwSt. wird gemäß dem Mehrwertsteuergesetz 1994 angewendet.

    • Vereinigte Staaten: Staatliche und lokale Verkaufssteuern können je nach Ihrer Rechnungsadresse gemäß den relevanten Staatsgesetzen angewendet werden.

    • Australien: Die Goods and Services Tax (GST) wird gemäß dem Gesetz über ein neues Steuersystem (Goods and Services Tax) 1999 angewendet.

    • Ähnliche lokale Steuervorschriften für andere Länder.

3.2 Zahlungsmethoden

Zahlungen können in Euro (EUR), US-Dollar (USD) oder polnischen Zloty (PLN) vorgenommen werden. Wenn Sie sich entscheiden, in einer anderen Währung zu zahlen, wird der Betrag automatisch in eine der oben genannten Währungen umgerechnet, abhängig von den Wechselkursen des Zahlungsanbieters.


3.3 Preisänderungen

iForm4U behält sich das Recht vor, die Abonnementgebühren zu ändern. Preisänderungen werden Ihnen im Voraus mitgeteilt, und die neuen Preise gelten zu Beginn Ihres nächsten Abrechnungszyklus. Wenn Sie mit den neuen Preisen nicht einverstanden sind, müssen Sie Ihr Abonnement kündigen, bevor die Änderungen in Kraft treten.


4. Zulässige Nutzung des Dienstes

4.1 Anti-Spam und Kommunikations-Zustimmung

Es ist Ihnen strengstens untersagt, iForm4U zu verwenden, um unerwünschte Kommunikation ("Spam") an Empfänger zu senden, die nicht ausdrücklich zugestimmt haben, solche Nachrichten zu erhalten. Sie erklären sich damit einverstanden, alle geltenden Anti-Spam-Gesetze und -Vorschriften einzuhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Europäische Union: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (Verordnung (EU) 2016/679) und die ePrivacy-Richtlinie (Richtlinie 2002/58/EG).

  • Vereinigtes Königreich: Datenschutzgesetz 2018 und die Vorschriften für Datenschutz und elektronische Kommunikation (EG-Richtlinie) 2003 (PECR).

  • Vereinigte Staaten: Controlling the Assault of Non-Solicited Pornography And Marketing Act of 2003 ("CAN-SPAM Act").

  • Kanada: Anti-Spam-Gesetz (CASL).

  • Australien: Spam Act 2003 (Cth).

  • Ähnliche Gesetze in anderen Rechtsordnungen.

Die Nichteinhaltung kann zur sofortigen Beendigung Ihres Kontos gemäß Abschnitt 5.2 führen und kann Sie zivil- und strafrechtlichen Strafen aussetzen.


4.2 Eigentum und Nutzung von Inhalten

Sie sind allein verantwortlich für alle Inhalte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder, Fotos, Grafiken und Videos ("Inhalte"), die Sie auf iForm4U hochladen oder innerhalb des Dienstes verwenden. Durch das Hochladen oder Verwenden von Inhalten versichern und garantieren Sie, dass:

  • Sie alle erforderlichen Rechte, Lizenzen und Genehmigungen besitzen, um die Inhalte zu nutzen.

  • Die Inhalte keine Rechte Dritter, wie geistige Eigentumsrechte, Persönlichkeitsrechte oder andere gesetzliche Rechte, verletzen.

  • Die Inhalte allen geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen.

iForm4U behält sich das Recht vor, Inhalte zu entfernen, die gegen diese Bedingungen verstoßen oder nach unserem alleinigen Ermessen als unangemessen gelten.


5. Abonnementverwaltung

5.1 Upgrades und Downgrades

  • Upgrades: Sie können Ihr Abonnement jederzeit upgraden. Die zusätzlichen Gebühren werden anteilig für den Rest des aktuellen Abrechnungszyklus berechnet und sofort erhoben.

  • Downgrades: Sie können Ihr Abonnement downgraden, was am Ende Ihres aktuellen Abrechnungszyklus wirksam wird. Es werden keine Rückerstattungen oder Gutschriften für Downgrades ausgegeben.


5.2 Beendigung des Abonnements

  • Von Ihnen: Sie können Ihr Abonnement jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen kündigen. Die Kündigung wird am Ende Ihres aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam. Sie haben bis zu diesem Zeitpunkt weiterhin Zugang zum Dienst.

  • Von iForm4U: Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Konto sofort zu sperren oder zu kündigen, wenn:

    • Sie gegen diese Bedingungen verstoßen.

    • Wir Ihre Zahlung nicht verarbeiten können.

    • Ihre Nutzung des Dienstes als illegal oder schädlich erachtet wird.

Bei Beendigung können Ihre Daten dauerhaft gelöscht werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre Daten vor der Beendigung zu sichern.


5.3 Datenaufbewahrung

  • Für Nutzer mit einem aktiven bezahlten Abonnement werden Daten für die Dauer des aktiven Abonnements aufbewahrt.

  • Für Konten ohne bezahltes Abonnement oder kostenlose Konten ohne Benutzeraktivität werden Daten für drei (3) Monate aufbewahrt. Nach dieser Frist behalten wir uns das Recht vor, Ihre Daten zu löschen. Sie werden vor jeder Löschung der Daten benachrichtigt.


5.4 Rückerstattungen

  • Ausschluss des Widerrufsrechts für EU-Verbraucher: Gemäß Artikel 16(m) der Verbraucherrechterichtlinie 2011/83/EU gilt das Widerrufsrecht (Abkühlungsfrist) nicht für digitale Inhalte, die nicht auf einem physischen Medium geliefert werden, wenn die Leistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers begonnen wurde und dieser anerkennt, dass das Widerrufsrecht entfällt.

    Durch die Anmeldung bei iForm4U und den sofortigen Zugriff auf den Dienst stimmen Sie ausdrücklich dem Beginn der Leistung zu und erkennen an, dass Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren.

  • Rückerstattungen für Unternehmen: Rückerstattungen sind für Unternehmen nicht verfügbar, es sei denn, dies wird von geltendem Recht verlangt.

  • Allgemeine Rückerstattungspolitik: Es werden keine Rückerstattungen für ungenutzte Teile Ihres Abonnements nach Beginn des Abrechnungszyklus ausgegeben.


6. Lizenz und Einschränkungen

iForm4U gewährt Ihnen eine eingeschränkte, nicht-exklusive, nicht übertragbare und widerrufbare Lizenz, auf den Dienst zuzugreifen und ihn für Ihre internen geschäftlichen oder persönlichen Zwecke zu nutzen, vorbehaltlich dieser Bedingungen.

Sie erklären sich damit einverstanden, nicht:

  • Den Dienst zu ändern, zu kopieren oder abgeleitete Werke zu erstellen.

  • Den Dienst an Dritte weiterzuverkaufen, unterzulizenzieren oder zu übertragen.

  • Den Dienst für unrechtmäßige oder nicht autorisierte Zwecke zu verwenden.


7. Datenbesitz und Datenschutz

Sie behalten das Eigentum an allen Daten, die Sie über den Dienst übermitteln. Durch die Nutzung von iForm4U gewähren Sie uns die Erlaubnis, Ihre Daten zu speichern, zu verarbeiten und zu übertragen, soweit dies zur Bereitstellung des Dienstes erforderlich ist.

Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet, einschließlich:

  • Europäische Union: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (Verordnung (EU) 2016/679).

  • Vereinigtes Königreich: Datenschutzgesetz 2018 und UK-DSGVO.

  • Vereinigte Staaten: Relevante bundesstaatliche und staatliche Gesetze, einschließlich des California Consumer Privacy Act (CCPA).

  • Australien: Datenschutzgesetz 1988 (Cth) und die Australischen Datenschutzprinzipien.

  • Ähnliche Gesetze in anderen Rechtsordnungen.

8. Verfügbarkeit des Dienstes und Support

Wir bemühen uns, einen kontinuierlichen Zugriff auf den Dienst bereitzustellen, garantieren jedoch keine ununterbrochene Verfügbarkeit. Wartungsarbeiten, Upgrades oder unvorhergesehene Probleme können den Zugriff gelegentlich beeinträchtigen.

Support ist verfügbar über [E-Mail/Telefon] während der [Supportzeiten].


9. Haftungsbeschränkung und Haftungsausschluss

9.1 Keine Garantien

Der Dienst wird "wie er ist" und "wie verfügbar" ohne jegliche Garantien, weder ausdrücklich noch stillschweigend, bereitgestellt. iForm4U garantiert nicht, dass der Dienst ununterbrochen, fehlerfrei oder frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten ist.


9.2 Haftungsbeschränkung

Soweit nach geltendem Recht zulässig, haftet iForm4U nicht für indirekte, zufällige, spezielle, Folgeschäden oder Strafschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Verlust von Gewinnen, Daten oder anderen immateriellen Verlusten, die aus folgenden Gründen resultieren:

  • Ihr Zugriff auf oder Ihre Nutzung des Dienstes.

  • Unbefugter Zugriff auf oder Änderung Ihrer Übertragungen oder Daten.

  • Jede Handlung oder Inhalt eines Dritten auf dem Dienst.


10. Entschädigung

Sie erklären sich bereit, iForm4U, deren Partner, leitende Angestellte, Direktoren, Mitarbeiter und Vertreter von allen Ansprüchen, Schäden, Verbindlichkeiten, Verlusten oder Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren) freizustellen, die aus oder im Zusammenhang mit folgenden Punkten entstehen:

  • Ihr Verstoß gegen diese Bedingungen.

  • Ihre Nutzung des Dienstes.

  • Ihr Verstoß gegen geltende Gesetze oder Vorschriften.

  • Ihre Verletzung von Rechten Dritter, einschließlich geistiger Eigentumsrechte.


11. Anwendbares Recht und Streitbeilegung

  • Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, Polen (EU).
  • Alle Streitigkeiten, die aus diesen Bedingungen entstehen oder damit in Verbindung stehen, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in Polen (EU).


12. Änderungen der Bedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit gemäß den geltenden Gesetzen zu ändern. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die neuen Bedingungen auf unserer Website veröffentlichen und das Datum der "letzten Aktualisierung" anpassen. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach solchen Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu den neuen Bedingungen dar.


13. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu diesen Bedingungen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

iform4u-Datenschutzrichtlinie

iform4u-Datenschutzrichtlinie

Dies ist die Datenschutzerklärung der privote.net sp. z o.o., eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts für die Hauptstadt Warschau, Handelsgericht, Handelsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der KRS-Nummer: 0000911319, Steueridentifikationsnummer NIP 5291836147 („wir“, „uns“ oder „unser“).
privote.net sp. z o.o. ist der rechtmäßige Inhaber der Marke iform4u.

Unser Firmensitz befindet sich in der S. Staszica 33, 05-822 Milanówek, Polen (EU).

Einleitung

Diese Mitteilung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erfassen, speichern, übertragen und nutzen. Sie informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.

Im Kontext des Gesetzes und dieser Mitteilung sind „personenbezogene Daten“ Informationen, die Sie eindeutig als Einzelperson identifizieren oder die, wenn sie mit anderen Informationen kombiniert werden, zu Ihrer Identifizierung genutzt werden könnten. Jegliche Bearbeitung personenbezogener Daten wird als „Verarbeitung“ bezeichnet.

Soweit in dieser Mitteilung nicht anders angegeben, geben wir keine Informationen weiter, verkaufen oder offenbaren keine Informationen, die wir über unsere Website gesammelt haben, an Dritte.

Von uns verarbeitete personenbezogene Daten

  1. Wie wir personenbezogene Daten erhalten

Die Informationen, die wir über Sie verarbeiten, umfassen:

  • Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung gestellt haben
  • Informationen, die wir aus Drittanbieter-Datenbanken und von Dienstleistern erhalten
  • Informationen, die wir durch die Beobachtung Ihrer Nutzung unserer Website oder unserer Dienste sammeln
  1. Arten personenbezogener Daten, die wir direkt erfassen

Wenn Sie unsere Website nutzen, unsere Dienste in Anspruch nehmen oder bei uns einkaufen (z. B. wenn Sie ein Konto auf unserer Website erstellen), bitten wir Sie, personenbezogene Daten bereitzustellen. Diese lassen sich in folgende Kategorien einteilen:

  • Persönliche Identifikatoren wie Vor- und Nachname sowie Titel
  • Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postadressen für Rechnungsstellung, Lieferung und Kommunikation
  • Kontoinformationen, einschließlich Benutzername und Passwort
  • Informationen zum Zahlungsmittel (wir erfassen keine Kreditkarten- oder Kontonummern sowie Ablaufdaten)
  • Kommunikationsaufzeichnungen zwischen uns, einschließlich über unsere Website gesendete Nachrichten, E-Mails und Telefongespräche
  • Marketingpräferenzen, die angeben, welche Arten von Marketing Sie erhalten möchten
  1. Arten personenbezogener Daten, die wir von Dritten erfassen

Wir bestätigen einige der Informationen, die Sie uns direkt bereitstellen, anhand von Daten aus anderen Quellen. Gelegentlich ergänzen wir auch die Informationen, die wir über Sie besitzen, um Ihnen die erneute Bereitstellung zu ersparen oder um die Qualität der von Ihnen angebotenen Dienstleistungen zu beurteilen.

Die zusätzlich gesammelten Informationen lassen sich wie folgt kategorisieren:

  • Informationen, die Ihre Identität bestätigen
  • Geschäftsinformationen, einschließlich Ihres Firmennamens und Ihrer Adresse, Ihrer Firmennummer (falls vorhanden) sowie Ihrer USt-IdNr. (falls registriert)
  • Informationen, die Ihre Kontaktdaten bestätigen
  • Bewertungen und Feedback zu Ihrem Unternehmen auf anderen Websites, über die Sie Ihre Dienstleistungen anbieten
  • Unaufgeforderte Beschwerden anderer Nutzer
  1. Arten personenbezogener Daten, die wir aus Ihrer Nutzung unserer Dienste erfassen

Durch die Nutzung unserer Website und unserer Dienste verarbeiten wir:

  • Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort sowie andere Informationen, die Sie für den Zugriff auf unsere Website und unsere Dienste verwenden
  • Informationen, die Sie zu unserer Community beitragen, einschließlich Bewertungen
  • Ihre Antworten auf Umfragen und Fragebögen
  • Technische Informationen über die Hardware und Software, die Sie verwenden, um auf unsere Website zuzugreifen und unsere Dienste zu nutzen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Browsertyps und Ihrer Browserversion sowie des Betriebssystems Ihres Geräts
  • Nutzungsinformationen, einschließlich der Häufigkeit, mit der Sie unsere Dienste nutzen, der Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen, ob Sie Nachrichten von uns erhalten und ob Sie auf diese Nachrichten antworten
  • Transaktionsinformationen, die Details der Produkte und Dienstleistungen umfassen, die Sie bei uns gekauft haben, und Zahlungen, die Sie uns für diese Dienstleistungen geleistet haben
  • Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts von Marketingnachrichten von uns, wie Sie mit uns kommunizieren möchten und Ihre Antworten und Aktionen in Bezug auf die Nutzung unserer Dienste
  1. Unsere Verwendung aggregierter Informationen

Wir können anonyme Informationen wie statistische oder demografische Daten zu jedem Zweck aggregieren. Anonyme Informationen sind solche, die Sie nicht als Einzelperson identifizieren. Aggregierte Informationen können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da sie Ihre Identität nicht preisgeben.

Zum Beispiel können wir Nutzungsinformationen aggregieren, um zu beurteilen, ob eine Funktion unserer Website nützlich ist.

Wenn wir jedoch aggregierte Informationen mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, sodass sie Sie in irgendeiner Weise identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Informationen als personenbezogene Daten, und sie werden gemäß dieser Datenschutzerklärung verwendet.

  1. Besondere personenbezogene Daten

Besondere personenbezogene Daten umfassen Informationen über Ihre Rasse oder ethnische Herkunft, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaften, Gesundheitsdaten sowie genetische und biometrische Daten.

Wir erfassen keine besonderen personenbezogenen Daten über Sie.

  1. Wenn Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen

Wenn wir personenbezogene Daten gesetzlich oder aufgrund eines Vertrags, den wir mit Ihnen haben, erfassen müssen und Sie diese Daten auf Anfrage nicht bereitstellen, können wir den Vertrag möglicherweise nicht ausführen.

In diesem Fall müssen wir möglicherweise die Bereitstellung eines Dienstes einstellen. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie darüber informieren.

Die Grundlagen, auf denen wir Informationen über Sie verarbeiten

Wenn eine Grundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht mehr relevant ist, hören wir sofort auf, Ihre Daten zu verarbeiten.

Wenn sich die Grundlage ändert, werden wir Sie, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, über die Änderung und über jede neue Grundlage informieren, unter der wir festgelegt haben, dass wir Ihre Informationen weiterhin verarbeiten können.

  1. Informationen, die wir verarbeiten, weil wir eine vertragliche Verpflichtung Ihnen gegenüber haben

Wenn Sie ein Konto auf unserer Website erstellen, ein Produkt oder eine Dienstleistung bei uns kaufen oder anderweitig unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen, wird ein Vertrag zwischen Ihnen und uns geschlossen.

Um unsere Verpflichtungen aus diesem Vertrag zu erfüllen, müssen wir die Informationen verarbeiten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Einige dieser Informationen können personenbezogene Daten sein.

Wir verwenden diese Daten, um:

  • Ihre Identität aus Sicherheitsgründen zu überprüfen, wenn Sie unsere Dienste nutzen
  • Produkte an Sie zu verkaufen
  • Unsere Dienste bereitzustellen
  • Sie mit Vorschlägen und Ratschlägen zu Produkten, Dienstleistungen und zur Nutzung unserer Website zu versorgen

Wir verarbeiten diese Informationen auf der Grundlage eines Vertrags zwischen uns oder weil Sie uns gebeten haben, die Informationen zu nutzen, bevor wir einen rechtlichen Vertrag abschließen.

Wir werden diese Informationen so lange verarbeiten, wie der Vertrag zwischen uns besteht oder von einer der Parteien unter den Vertragsbedingungen beendet wird.

  1. Informationen, die wir mit Ihrer Zustimmung verarbeiten

Durch bestimmte Handlungen, bei denen zwischen uns keine vertragliche Beziehung besteht, wie zum Beispiel, wenn Sie unsere Website durchsuchen oder uns bitten, Ihnen mehr Informationen über unser Unternehmen, einschließlich Stellenangebote und unsere Produkte und Dienstleistungen, bereitzustellen, geben Sie uns Ihre Zustimmung, Informationen zu verarbeiten, die personenbezogene Daten enthalten können.

Wo immer möglich, streben wir an, Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung dieser Informationen einzuholen, zum Beispiel bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung nicht wesentlicher Cookies, wenn Sie auf unsere Website zugreifen.

Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis dazu erteilt haben, können wir von Zeit zu Zeit Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an ausgewählte Partner weitergeben, von denen wir glauben, dass sie Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die für Sie von Nutzen sein könnten.

Wir verarbeiten Ihre Informationen auf dieser Grundlage weiterhin, bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen oder es vernünftigerweise angenommen werden kann, dass Ihre Zustimmung nicht mehr existiert.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter kontaktieren oder das Kontaktformular auf https://iform4u.com/contact verwenden. Wenn Sie dies tun, können Sie jedoch möglicherweise unsere Website oder unsere Dienste nicht weiter nutzen.

Wir streben an, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Informationen zu erhalten und beizubehalten. Wenn wir jedoch Ihre Zustimmung bei Entscheidungen darüber, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, berücksichtigen, verhindert der Widerruf Ihrer Zustimmung nicht unbedingt die fortgesetzte Verarbeitung, sofern eine andere rechtliche Grundlage besteht, die es uns erlaubt, dies zu tun. Zum Beispiel kann es sein, dass wir aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung weiterhin Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten müssen.

  1. Informationen, die wir aus berechtigten Interessen verarbeiten

Wir können Informationen auf der Grundlage verarbeiten, dass ein berechtigtes Interesse, entweder für Sie oder für uns, daran besteht, dies zu tun.

Wenn wir Ihre Informationen auf dieser Grundlage verarbeiten, tun wir dies, nachdem wir sorgfältig abgewogen haben:

  • ob das gleiche Ziel auf andere Weise erreicht werden könnte
  • ob die Verarbeitung (oder Nichtverarbeitung) Ihnen schaden könnte
  • ob Sie erwarten würden, dass wir Ihre Daten verarbeiten und ob Sie es im Allgemeinen als angemessen erachten, dies zu tun

Beispielsweise können wir Ihre Daten auf dieser Grundlage zu folgenden Zwecken verarbeiten:

  • Verbesserung unserer Dienste
  • Aufbewahrung von Aufzeichnungen für die ordnungsgemäße und notwendige Verwaltung unseres Unternehmens
  • Reaktion auf unaufgeforderte Kommunikation von Ihnen, auf die wir glauben, dass Sie eine Antwort erwarten würden
  • Verhinderung von betrügerischer Nutzung unserer Dienste
  • Ausübung unserer gesetzlichen Rechte, einschließlich der Erkennung und Verhinderung von Betrug und zum Schutz unseres geistigen Eigentums
  • Versicherung gegen oder Beratung einholen, die erforderlich ist, um organisatorische oder geschäftliche Risiken zu verwalten
  • Schutz Ihrer Interessen, wenn wir der Meinung sind, dass wir dazu verpflichtet sind
  1. Informationen, die wir aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten

Manchmal müssen wir Ihre Informationen verarbeiten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.

Beispielsweise können wir verpflichtet sein, Informationen an die rechtlichen Behörden weiterzugeben, wenn diese dies anfordern oder wenn sie die entsprechende Autorisierung wie einen Durchsuchungsbefehl oder eine gerichtliche Anordnung haben.

Dies kann auch Ihre personenbezogenen Daten umfassen.

  1. Informationen, die wir zum Schutz lebenswichtiger Interessen verarbeiten

In Situationen, in denen die Verarbeitung personenbezogener Informationen notwendig ist, um das Leben einer Person zu schützen, bei denen keine Zustimmung gegeben werden kann und bei denen andere rechtmäßige Grundlagen nicht zutreffen, können wir personenbezogene Daten auf der Grundlage lebenswichtiger Interessen verarbeiten.

Beispielsweise können wir relevante Organisationen informieren, wenn wir Bedenken hinsichtlich des Schutzes einer verletzlichen Person haben.

Wie und wann wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten

  1. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht geteilt

Wir teilen oder geben keine Informationen, die wir über unsere Website gesammelt haben, an Dritte weiter.

  1. Informationen, die Sie bereitstellen

Unsere Website ermöglicht es Ihnen, Informationen bereitzustellen, die von anderen Personen gelesen, kopiert, heruntergeladen oder verwendet werden können.

Beispielsweise gehen wir davon aus, dass Sie zustimmen, dass eine Nachricht, die Sie auf unserer Website hinterlassen oder posten, von anderen Personen gesehen werden kann. Wir können Ihren Benutzernamen zusammen mit Ihrer Nachricht anzeigen, und Ihre Nachricht kann personenbezogene Daten enthalten.

Weitere Beispiele umfassen:

  • Ein Bild taggen
  • Ein Symbol neben der Nachricht eines anderen Besuchers anklicken, um Ihre Zustimmung, Ablehnung oder Dankbarkeit auszudrücken

Wenn Sie personenbezogene Daten posten, liegt es in Ihrer Verantwortung, sich über das Datenschutzniveau jeder Person zu informieren, die diese möglicherweise nutzen könnte.

Wir verwenden diese Informationen nicht speziell, außer um sie anzuzeigen oder zu teilen.

Wir speichern sie jedoch und behalten uns das Recht vor, sie in Zukunft in irgendeiner Weise zu verwenden.

  1. Zahlungsinformationen

Zahlungsinformationen werden weder von uns erfasst noch uns auf unserer Website oder anderweitig übermittelt. Unsere Mitarbeiter und Auftragnehmer haben keinen Zugriff darauf.

Beim Zahlungsvorgang werden Sie auf eine sichere Seite von PayPal oder Stripe weitergeleitet. Diese Seite kann so gestaltet sein, dass sie wie eine Seite auf unserer Website aussieht, aber sie wird nicht von uns kontrolliert.

  1. Stellenbewerbungen und Beschäftigung

Wenn Sie uns Informationen im Zusammenhang mit einer Bewerbung senden, können wir diese bis zu drei Jahre aufbewahren, falls wir uns zu einem späteren Zeitpunkt mit Ihnen in Verbindung setzen möchten.

Wenn wir Sie einstellen, sammeln wir von Zeit zu Zeit Informationen über Sie und Ihre Arbeit während Ihrer Beschäftigung. Diese Informationen werden nur für Zwecke verwendet, die direkt mit Ihrer Beschäftigung zu tun haben. Nach Beendigung Ihrer Beschäftigung werden wir Ihre Akte für sechs Jahre aufbewahren, bevor wir sie vernichten oder löschen.

  1. Informationen von Dritten

Obwohl wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben (außer wie in dieser Mitteilung angegeben), erhalten wir manchmal Daten, die indirekt aus Ihren personenbezogenen Daten von Dritten stammen, deren Dienste wir in Anspruch nehmen.

Solche Informationen sind nicht persönlich auf Sie zurückzuführen.

  1. Kreditreferenzen

Zur Bekämpfung von Betrug teilen wir Informationen mit Kreditauskunfteien, soweit dies für Kunden gilt, die ihren Kreditkartenaussteller anweisen, die Zahlung an uns zu stornieren, ohne uns zuvor einen akzeptablen Grund zu nennen und uns die Gelegenheit zu geben, ihr Geld zurückzuerstatten.

  1. Streitigkeiten zwischen Nutzern

Im Falle einer Streitigkeit zwischen Ihnen und einem anderen Nutzer, und sofern Sie zustimmen, können wir Ihre grundlegenden personenbezogenen Daten, Geschäftsinformationen und Kontaktdaten mit dem anderen Nutzer teilen.

Nach unserem Ermessen können wir auch andere Informationen teilen, um den Streit durch rechtliche Schritte oder alternative Streitbeilegungsmethoden zu lösen.

  1. Dienstleister und Geschäftspartner

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Unternehmen teilen, die uns Dienstleistungen erbringen, oder mit Geschäftspartnern.

Beispiele:

  • Wir können Betrugspräventionsagenturen und Kreditauskunfteien verwenden, um Ihre Identität zu überprüfen, und wir können Ihre Informationen an diese Agenturen weitergeben, wenn wir ernsthafte Betrugsverdachtsfälle auf unserer Website feststellen.
  • Wir können Ihre Kontaktinformationen an Werbeagenturen weitergeben, um unsere Dienste Ihnen gegenüber zu bewerben.
  1. Empfehlungspartner

Dies sind Informationen, die uns von Ihnen als Affiliate oder Empfehlungspartner zur Verfügung gestellt werden.

Wir können damit Besucher erkennen, die Sie uns empfohlen haben, und Ihnen die für diese Empfehlungen fällige Provision zuordnen. Es umfasst auch Informationen, die es uns ermöglichen, Ihnen die Provision zu überweisen.

Die Informationen werden nicht für andere Zwecke verwendet.

Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit der Informationen und der Bedingungen unserer Beziehung zu wahren.

Wir erwarten, dass jeder Affiliate oder Partner dieser Richtlinie zustimmt.

Verwendung von Informationen, die wir durch automatisierte Systeme sammeln

  1. Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf der Festplatte Ihres Computers platziert werden, wenn Sie eine Website besuchen, die sie verwendet. Sie ermöglichen es, Informationen von einer Webseite zu speichern, bis sie zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden.

Cookies werden häufig verwendet, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis beim Surfen auf einer Website zu bieten, z. B. damit Ihre Vorlieben gespeichert werden.

Sie können auch grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Barrierefreiheit bereitstellen, aufzeichnen, wie Sie mit der Website interagieren, damit der Eigentümer verstehen kann, wie die Erfahrung für andere Besucher verbessert werden kann, und Ihnen Werbung anbieten, die relevant für Ihre Surfgewohnheiten ist.

Einige Cookies sind für eine definierte Zeitspanne aktiv, wie eine Sitzung (bekannt als "Session"), einen Tag oder bis Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben unbefristet, bis Sie sie löschen.

Ihr Webbrowser sollte es Ihnen ermöglichen, Cookies zu löschen, die Sie wählen. Es sollte Ihnen auch ermöglichen, deren Verwendung zu verhindern oder einzuschränken. Ihr Webbrowser kann ein Plug-in oder Add-on unterstützen, mit dem Sie verwalten können, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Das Gesetz erfordert von Ihnen eine ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung von Cookies, die nicht unbedingt für den Betrieb einer Website erforderlich sind.

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, fragen wir Sie, ob Sie möchten, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie sich entscheiden, sie nicht zu akzeptieren, verwenden wir sie nur, um zu vermerken, dass Sie deren Verwendung zu keinem anderen Zweck zugestimmt haben.

Wenn Sie sich entscheiden, keine Cookies zu verwenden oder deren Verwendung durch Ihre Browsereinstellungen zu verhindern, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.

Wir verwenden Cookies auf folgende Weise:

  • Um zu verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen
  • Um aufzuzeichnen, ob Sie bestimmte Nachrichten gesehen haben, die wir auf unserer Website anzeigen
  • Um Sie auf unserer Website eingeloggt zu halten
  • Um Ihre Antworten auf Umfragen und Fragebögen auf unserer Seite aufzuzeichnen, während Sie sie ausfüllen
  • Um den Gesprächsverlauf während eines Live-Chats mit unserem Support-Team aufzuzeichnen
  1. Persönliche Identifikatoren aus Ihrem Browsing-Verhalten

Die Anfragen Ihres Webbrowsers an unsere Server für Webseiten und andere Inhalte auf unserer Website werden aufgezeichnet.

Wir zeichnen Informationen wie Ihren geografischen Standort, Ihren Internetdienstanbieter und Ihre IP-Adresse auf. Wir zeichnen auch Informationen über die Software auf, die Sie zum Surfen auf unserer Website verwenden, wie den Computertyp oder das Gerät und die Bildschirmauflösung.

Wir verwenden diese Informationen aggregiert, um die Beliebtheit der Webseiten auf unserer Website zu bewerten und wie wir bei der Bereitstellung von Inhalten abschneiden.

Wenn diese Daten mit anderen Informationen kombiniert werden, die wir durch vorherige Besuche über Sie wissen, könnten sie dazu verwendet werden, Sie persönlich zu identifizieren, selbst wenn Sie nicht in unsere Website eingeloggt sind.

  1. Re-Marketing

Re-Marketing umfasst das Platzieren von ‚Tracking-Technologien‘ wie Cookies oder ‚Web-Beacons‘ (auch bekannt als ‚Action-Tags‘ oder ‚Single-Pixel GIFs‘), um zu verfolgen, welche Seiten Sie besuchen und Ihnen relevante Anzeigen für unsere Dienste zu zeigen, wenn Sie eine andere Website besuchen.

Der Vorteil von Re-Marketing-Technologie ist, dass wir Ihnen nützlichere und relevantere Anzeigen bieten können, anstatt Ihnen Anzeigen zu zeigen, die Sie möglicherweise bereits gesehen haben.

Wir können von Zeit zu Zeit einen Drittanbieter-Werbeservice verwenden, um uns Re-Marketing-Dienste bereitzustellen. Wenn Sie zugestimmt haben, dass wir solche Tracking-Technologien verwenden, können Sie Anzeigen für unsere Produkte und Dienste auf anderen Websites sehen.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Werbetreibende oder Drittanbieter von Re-Marketing-Diensten weiter. Wenn Sie jedoch bereits Mitglied einer Website sind, deren angeschlossenes Unternehmen solche Dienste anbietet, kann dieses Unternehmen von Ihren Präferenzen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website erfahren.

Andere Angelegenheiten

  1. Ihre Rechte und Pflichten

Das Gesetz verlangt von uns, Sie über Ihre Rechte und unsere Pflichten Ihnen gegenüber im Hinblick auf die Verarbeitung und Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.

Wir tun dies, indem wir Sie bitten, die Informationen in diesem Dokument zu lesen.

Sie sind verpflichtet, vollständige, wahre und aktuelle personenbezogene Daten bereitzustellen.

Sie haben das Recht:

  • auf die Inhalte Ihrer personenbezogenen Daten zuzugreifen,
  • Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen/zu ergänzen,
  • Ihre personenbezogenen Daten zu löschen,
  • die Verarbeitung dieser Daten einzuschränken,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten einzulegen,
  • Daten zu übertragen,
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen,
  • die Zustimmung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung hat (wenn die Verarbeitung auf der Zustimmung beruht).

Sie können die oben genannten Rechte ausüben, indem Sie:

  1. Verwendung unserer Dienste durch Kinder

Wir verkaufen keine Produkte oder bieten keine Dienstleistungen zum Kauf durch Kinder an, noch richten wir uns mit unseren Marketingaktivitäten an Kinder.

  1. Verschlüsselung von Daten, die zwischen uns übermittelt werden

Wir verwenden Secure Sockets Layer (SSL)-Zertifikate, um unsere Identität Ihrem Browser gegenüber zu verifizieren und alle Daten, die Sie uns übermitteln, zu verschlüsseln.

Immer wenn Informationen zwischen uns übertragen werden, können Sie überprüfen, dass dies mithilfe von SSL erfolgt, indem Sie das Symbol eines geschlossenen Vorhängeschlosses oder ein anderes Vertrauenszeichen in der URL-Leiste oder der Symbolleiste Ihres Browsers suchen.

  1. Kontrolle über Ihre eigenen Informationen

Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten ändern.

Zu jeder Zeit können Sie uns kontaktieren, um die personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie speichern.

Sie können jederzeit persönlich identifizierbare Informationen, die wir über Sie speichern, einsehen oder aktualisieren, indem Sie sich in Ihr Konto auf unserer Website einloggen.

Um eine Kopie von Informationen zu erhalten, die nicht auf unserer Website bereitgestellt werden, sollten Sie uns kontaktieren, um diese Anfrage zu stellen.

Wenn wir eine Anfrage zum Zugriff, Bearbeiten oder Löschen personenbezogener Daten erhalten, ergreifen wir zunächst angemessene Schritte zur Überprüfung Ihrer Identität, bevor wir Ihnen den Zugriff gewähren oder anderweitig Maßnahmen ergreifen. Dies ist wichtig, um Ihre Informationen zu schützen.

Wenn Sie möchten, dass wir personenbezogene Daten von unserer Website entfernen, sollten Sie uns kontaktieren, um Ihre Anfrage zu stellen.

Dies kann den Service, den wir Ihnen anbieten, einschränken.

Wir erinnern Sie daran, dass wir gesetzlich nicht verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder die Verarbeitung zu stoppen, nur weil Sie uns dies nicht gestatten. Während Ihr Einverständnis ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung ist, ob wir Ihre Daten verarbeiten, können wir sie auch auf einer anderen rechtmäßigen Grundlage weiter verarbeiten.

  1. Kommunikation mit uns

Wenn Sie uns kontaktieren, sei es telefonisch, über unsere Website oder per E-Mail, sammeln wir die Daten, die Sie uns gegeben haben, um mit Ihnen zu antworten und die Informationen bereitzustellen, die Sie benötigen.

Wir können personenbezogene Informationen, die mit Ihrer Nachricht verbunden sind, wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse, aufbewahren, um unsere Kommunikation mit Ihnen zu verfolgen und Ihnen einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten.

  1. Beschwerden

Wenn Sie mit unserer Datenschutzerklärung nicht zufrieden sind oder eine Beschwerde haben, sollten Sie uns dies mitteilen.

Wenn wir eine Beschwerde erhalten, zeichnen wir die Informationen auf, die Sie uns auf der Grundlage Ihrer Zustimmung gegeben haben. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Beschwerde zu lösen.

Wir werden alle Beschwerden bezüglich nutzergenerierter Inhalte untersuchen. Es kann jedoch sein, dass wir nicht sofort auf eine Beschwerde reagieren können. Wenn wir der Meinung sind, dass dies gerechtfertigt ist oder wenn wir glauben, dass das Gesetz dies verlangt, werden wir den Inhalt entfernen.

Das Einreichen einer Beschwerde führt möglicherweise nicht zur Entfernung des Inhalts. Letztlich müssen wir entscheiden, wessen Rechte verletzt werden: Ihre oder die des Nutzers, der den Inhalt gepostet hat, der Sie stört.

Wenn wir der Meinung sind, dass Ihre Beschwerde unbegründet oder vexatorisch ist, werden wir keine Korrespondenz mit Ihnen darüber führen.

Wenn Ihre Beschwerde erfordert, dass wir eine andere Person benachrichtigen, entscheiden wir nach eigenem Ermessen, ob wir dieser Person einige der Informationen in Ihrer Beschwerde mitteilen.

Wir können auch Statistiken zusammenstellen, die Informationen aus dieser Quelle enthalten, um das Dienstleistungsniveau, das wir bieten, zu bewerten, jedoch auf eine Weise, die Sie oder eine andere Person nicht identifizieren kann.

Wenn ein Streit nicht gelöst wird, hoffen wir, dass Sie bereit sind, sich mit uns in gutem Glauben auf ein Mediations- oder Schiedsverfahren einzulassen.

Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist:

  • um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen
  • um anderen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich der vom Finanzamt verlangten Fristen
  • um einen Anspruch oder eine Verteidigung vor Gericht zu unterstützen
  1. Gesetzestreue

Unsere Datenschutzerklärung entspricht den Gesetzen der EU, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten sowie der Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A32016R0679

Unsere Datenschutzerklärung entspricht den Gesetzen des Vereinigten Königreichs, insbesondere dem Datenschutzgesetz 2018 (das „Gesetz“), das die EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) sowie die Vorschriften für Datenschutz und elektronische Kommunikation („PECR“) berücksichtigt.

  1. Überprüfung dieser Datenschutzerklärung

Wir werden diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit nach Bedarf aktualisieren.

 

Voll ausgestatteter Online-Formular-Builder und Formular-Manager. Von der Bereitstellung über die Datenerfassung bis hin zur Analyse – alles in wenigen Minuten! Beginnen Sie mit der schnellen und einfachen Erstellung von Online-Formularen, ganz ohne Programmierkenntnisse.

Rechtliche Angelegenheiten

Sprache auswählen

Sprache auswählen