Braintree Add-On

Einführung

Das Braintree Add-On ist ein Premium-Add-On. Sie können es im Rahmen eines unserer Abonnements erwerben. Vielen Dank!

Mit dem iform4u Braintree Payments Add-On können Sie iform4u mit Braintree Payments integrieren. Dieses Add-On ermöglicht es Ihnen, ein Zahlungsformular mithilfe des neuen Dropin.js-SDKs zu erstellen, das die Kreditkartendaten Ihrer Kunden sicher erfasst, ohne dass Sie selbst sensible Kartendaten verarbeiten müssen.

Braintree Add-On installieren

Die Installation des Braintree Add-Ons verläuft ähnlich wie bei jedem anderen Add-On. Öffnen Sie das Menü „Add-Ons“ und konfigurieren Sie dort das Braintree Add-On.

Ein Zahlungsformular erstellen

Formulare werden über den Form Builder erstellt. Ziehen Sie die benötigten Felder per Drag-and-Drop in Ihr Formular. Fügen Sie außerdem ein HTML-Snippet-Feld mit folgendem Inhalt hinzu:

{{BRAINTREE}}

Anschließend können Sie in der Braintree Add-On-Oberfläche festlegen, welche Felder die relevanten Informationen für die Zahlung erfassen sollen (z. B. Preis, Menge usw.).

API-Schlüssel aus Ihrem Braintree-Konto abrufen

Nachdem Sie Ihr Formular erstellt haben, können Sie es mit Ihrem Braintree-Konto verbinden. Dazu benötigen Sie folgende Angaben aus Ihrem Braintree-Konto:

  1. Public Key
  2. Private Key
  3. Merchant ID

Weitere Informationen finden Sie hier:

Beachten Sie, dass Sie eine Sandbox-Umgebung zum Testen Ihrer Formulare nutzen können. Anschließend können Sie die Schlüssel und die Umgebung ändern, um in den Produktivmodus (Live) zu wechseln und echte Zahlungen zu erhalten.

Zahlungsformulare mit Ihrem Braintree-Konto einrichten

Um eine Braintree-Konfiguration zu erstellen, führen Sie bitte folgende Schritte aus:

  1. Öffnen Sie den Add-Ons Manager und klicken Sie auf Braintree.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup a Payment Form.
  3. Es erscheint ein Formular, in dem Sie den Zahlungsprozess konfigurieren können:
    • Form: Erforderlich. Wählen Sie das Formular aus, das Sie mit Ihrem Braintree-Konto verbinden möchten.
    • Status: Ermöglicht das Deaktivieren der Braintree-Konfiguration.
    • Environment: Erforderlich. Kann „Sandbox“ oder „Production“ sein.
    • Merchant ID: Erforderlich. Ihre API-Zugangsdaten.
    • Public Key: Erforderlich. Ihre API-Zugangsdaten.
    • Private Key: Erforderlich. Ihre API-Zugangsdaten.
    • Items: Jedes Element repräsentiert ein Produkt oder eine Dienstleistung, das/die auf der Braintree-Seite aufgeführt wird. Ein Item besteht aus:
      • Description: Beschreibt Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung.
      • API Name: Wird bei der Transaktionsverarbeitung verwendet. Es entspricht dem Namen Ihrer benutzerdefinierten Felder in Ihrem Braintree-Konto. Dieser Wert muss kürzer oder gleich 255 Zeichen sein und darf keine Leer- oder Großbuchstaben enthalten. (Braintree – Erstellung benutzerdefinierter Felder)
      • Price: Verweist auf das Formularfeld, in dem der Preis erfasst wird.
      • Quantity: Verweist auf das Formularfeld, in dem die Anzahl der Produkte erfasst wird. Um den Transaktionsbetrag zu berechnen, wird die Anzahl mit dem Preis pro Produkt multipliziert. Falls kein Feld ausgewählt ist, wird als Standardwert „1“ angenommen.
    • Credit Card Field Settings: Eine Gruppe von Einstellungen, mit denen Sie steuern können, wie das Kreditkartenfeld für Ihre Kunden dargestellt wird. Hier können Sie festlegen:
      • Label: Beschriftung des Kreditkartenfelds.
      • Locale: Sprache des Kreditkartenfelds.
      • Cardholder Name: Aktivieren, um ein Feld für den Namen des Karteninhabers anzuzeigen.
      • Hide Label: Aktivieren, um die Beschriftung auszublenden.
      • Required: Aktivieren, um nur Übermittlungen zu akzeptieren, für die eine Zahlung erfolgt. Formulareingaben ohne Zahlung werden abgewiesen.
      • Opt-In Condition: Aktivieren Sie eine bedingte Logik, damit nur dann Zahlungen akzeptiert werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
    • Additional Fields: Eine Gruppe optionaler Felder, über die zusätzliche Informationen erfasst werden können. Diese Informationen können zur Durchführung verschiedener Prüfungen verwendet werden (z. B. CVC-, Postleitzahl- oder Adressprüfung):
      • Email
      • First Name
      • Last Name
      • Company
      • Phone
      • Website
      • Address Line 1
      • Address Line 2
      • Address City
      • Address State
      • Address Zip
      • Address Country
  4. Klicken Sie auf Create.

Related Articles

Voll ausgestatteter Online-Formular-Builder und Formular-Manager. Von der Bereitstellung über die Datenerfassung bis hin zur Analyse – alles in wenigen Minuten! Beginnen Sie mit der schnellen und einfachen Erstellung von Online-Formularen, ganz ohne Programmierkenntnisse.

Rechtliche Angelegenheiten

Sprache auswählen

Sprache auswählen